Müll-Sammelaktion „Saubere Grenzregion“ im Jahr 2014
In diesem Jahr startet die letzte Runde der, nun schon fast zur Tradition gewordenen, Müllsammelaktionen
im deutsch-tschechischen und deutsch-polnischen Grenzraum.
Wieder hoffen die Organisatoren und regionalen Partner auf gutes Sammelwetter und eine rege Beteiligung.
Datum Start Treffpunkt Partner
05. April 9.30 Uhr Weinau am Brauhaus, 02763 Zittau Weinau e.V.
12. April 9.00 Uhr Captain Hook, Olbersdorfer See Zittauer Sportfischerverein e.V.,
(Parkplätze an diesem Tag kostenfrei) Gemeinde Olbersdorf und die
Arbeitsgemeinschaft Niederdorf
17. Mai 10.00 Uhr Gaststätte am Pavillion, 02797 Oybin "Oybiner Heimat- und Wandergruppe“
17. Mai 10.00 Uhr Sporthalle, 02797 Lückendorf "Lückendorfer Wandergruppe"
31. Mai 9.00 Uhr Sternwarte, 02796 Kurort Jonsdorf Jonsdorfer Gebirgsverein 1880 e.V.
05. Juni 14.00 Uhr Kloster St. Marienthal, 02899 Ostritz IBZ St. Marienthal
Informationstag für Grundschüler in Lawalde
Am 05 Juli 2013 folgten über 280 Grundschulkinder und -lehrer dem Aufruf der Projektpartner und
kamen zum Informations- und Aktionstag nach Lawalde.
Den Kleinen und Großen Gäste wurde einen menge geboten, neben der Möglichkeit ein Müllauto
einmal aus der Nähe zu erkunden gab es auch eine Vielzahl lehrreicher Spiel- und Bastelstationen.
So konnte Müll sortiert, Windmühlen aus Druckereiresten gebastelt oder das Abfalldomino der
tschechischen Partner ausprobiert werden. Das Rahmenprogramm bildete das Abfall-Puppentheaterstück
sowie die Preisverleihung des Wettbewerbes „Kreatives Recycling“.
Müll-Sammelaktion „Saubere Grenzregion“ im Jahr 2013 - Frühjahr 2013
Nach dem kalten Winter wagen sich auch im Dreiländereck erste Frühblüher durch den Schnee.
Doch nun sind auch in Wald und Flur die unschönen Hinterlassenschaften zahlreicher Besucher
und rücksichtsloser Zeitgenossen zu sehen. Vom Bonbonpapier über Plastiktüten bis hin zu ganzen
Wohnungseinrichtungen wurde vieles achtlos im Wald und an Wegesrändern entsorgt.
Nach der großen Beteiligung im vergangenen Frühjahr möchten wir nun auch im Jahr 2013,
gemeinsam mit vielen Partner aus dem Landkreis Görlitz zu gemeinsamen Müllsammelaktionen
im Grenzgebiet aufrufen.
Jeder, der mit anpacken möchte, ist eingeladen, uns bei der Sammelaktion zu helfen.
Datum Beginn Ort / Treffpunkt Regionaler Partner
06. April 9.30 Uhr Weinau am Brauhaus, 02763 Zittau Weinau e.V.
13. April 9.00 Uhr Captain Hook, Olbersdorfer See Zittauer Sportfischerverein e.V.,
(Parkplätze an diesem Tag kostenfrei) Gemeinde Olbersdorf und die
Arbeitsgemeinschaft Niederdorf
01. Juni 9.00 Uhr Sternwarte, 02796 Kurort Jonsdorf Jonsdorfer Gebirgsverein 1880 e.V.
08. Juni 10.00 Uhr Gaststätte am Pavillion, 02797 Oybin "Oybiner Heimat- und Wandergruppe“
Sektion Zittau des DAV e.V.
05. Juni 14.00 Uhr Kloster St. Marienthal, 02899 Ostritz IBZ St. Marienthal
Die gesammelten Abfälle werden anschließend sachgerecht durch die EGLZ entsorgt.
Aktionstage in Tschechien - Sommer 2012
„Müll fällt nicht vom Himmel“
Auf 11 Stationen warten auf die Besucher interessante Spiele und Wettbewerbe mit der Thematik, Treffen mit
„Tonda Verpackung“ und eine Theater Aufführung von Upír Krejčí für Kinder und Erwachsene. Für kleine Besucher
werden Erfrischungen vorbereitet und für alle ein reiches kulturelles Programm.
Diese Veranstaltung findet immer von 10 – 18 Uhr statt, und zwar:
am 06.09. in Hrádek nad Nisou auf dem Horní Platz,
am 15.09. in Český Dub auf dem Busbahnhof, Husova Straße
am 19.09. in Česká Lípa, T. G. Masaryk Platz
am 21.09. in Frýdlant im Stadtpark, bei Mezibrankská Straße
am 26.09. in Liberec, Dr. E. Beneš Platz
am 03.10. in Rokytnice nad Jizerou, Dolní Platz und
am 05.10. in Jablonec nad Nisou, bei Eurozentrum, Dr. Farský Platz
Sammelaktionen „Saubere Grenzregion“ Frühjahr 2012
Dem Aufruf zum organisierten Müllsammeln folgten über 130 deutsche und tschechische Naturfreunde in Oybin,
Jonsdorf und Ostritz. So wurden nicht nur Müll und Abfälle an den Waldwegen im Zittauer Gebirge gesammelt,
sondern auch im Neißetal zwischen Hirschfelde und Ostritz über 150 alte Autoreifen aus dem Grenzfluß geborgen.
Trotz des schlechten Wetters waren die Aktionen ein großer Erfolg und zeigten durch das Engagement der
vielen Sammler das große Interesse an der Saubererhaltung der Grenzregion. So zeigten sich auch die regionalen
Partner, das IBZ St. Marienthal, die "Oybiner Heimat- und Wandergruppe" im Deutschen Alpen Verein e.V. und
der Jonsdorfer Gebirgsverein 1880 e.V. mit der großen Bürgerbeteiligung sehr zufrieden.
Festveranstaltung am 05.Juni 2012
Über 350 deutsche und tschechische Schulkinder besuchten die von der Europäischen Union finanzierte
Veranstaltung auf dem Gelände der Sächsischen Landesgartenschau in Löbau.
Und den kleinen Besuchern wurde viel geboten. So erfuhren die Kinder im Rahmen eines Puppentheaterstückes,
dass sich das Müllmonster besonders über falsch sortierten Abfall in der Tonne freut.
An den unterschiedlichen Stationen konnten die Kinder Abfall sortieren, an einem Quiz teilnehmen,
ein Müllauto der EGLZ aus der Nähe besichtigen und sich über die Müllmodenschau der Schulkinder
aus Baruth freuen.
Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz als Projektträger der Veranstaltungsreihe
möchte mit dieser intensiven Öffentlichkeitsarbeit für einen bewussteren Umgang mit Abfällen und
Rohstoffen werben.